Der Kinder- und Jugendschutz steht vor enormen Herausforderungen. Sozialarbeiter sind täglich bemüht, missbrauchten und traumatisierten Kindern zu helfen. Doch sowohl Inobhutnahmestellen als auch Kinderheime sind überfüllt. Die Betreuer sind an ihren Grenzen, werden oft krank und verschärfen so den ohnehin schon bestehenden Personalmangel. Aufgrund der fehlenden Kapazitäten bittet das Jugendamt sogar seine Mitarbeiter, schutzbedürftige Kinder kurzzeitig bei sich zu Hause aufzunehmen…
Den vollständigen Beitrag lesen unter: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/fachkraeftemangel-gefaehrdet-kinderschutz-19116447.html