Häusliche Gewalt in Partnerschaften – und die vergessenen Kinder

Die Zahlen der erfassten Körperverletzungsdelikte gegen Kinder sind nicht repräsentativ. So werden etwa Körperverletzungen, die keine Spuren hinterlassen oder Spuren, die verdeckt werden können, häufig nicht angezeigt, auch wegen der Einflussmöglichkeit der Täter*innen innerhalb der Familie. Ob und wie viele erfassten Körperverletzungsdelikte mit häuslicher Gewalt zu tun hatten, wird nicht gesondert erhoben. Aus Sicht der Deutschen Kinderhilfe ist dies ein schweres Versäumnis, das dringend behoben werden muss, um überhaupt ein Bild der Zusammenhänge zwischen häuslicher Gewalt und Gewalt an Kindern zu erhalten. Eine weitere Zahl belegt die Notwendigkeit entsprechender statistischer Erhebungen deutlich: Im vergangenen Jahr starben 145 Kinder durch Gewalt, 118 von ihnen waren unter 6 Jahre alt…

weiterführende Quellen:
– Meier et al.: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3448062
– https://youtu.be/c71UxQlJCac entnommen werden.

Den vollständigen Beitrag lesen unter: https://www.lifepr.de/inaktiv/deutsche-kinderhilfe-ev/haeusliche-gewalt-in-partnerschaften-und-die-vergessenen-kinder/boxid/925841

AKTUELLER LINK: Interaktiver Report PKS 2013-2022

Kommentar verfassen