Nach Erhalt der erschreckenden Nachricht unternahm die Polizei und Staatsanwaltschaft umgehend Schritte zur Strafverfolgung des Schulbusfahrers. Die Ergebnisse der Ermittlungen durch die Behörden ließen allerdings nicht lange auf sich warten: „Es wurde nur eine Strafanzeige erstattet“, erzählt die Familie. Diese sei schließlich zurückgezogen worden. Grund dafür sei ein fehlendes Tatbestandsmerkmal. Die Entscheidung lässt die Familie unzufrieden zurück. Als Reaktion auf die vermeintlichen pädophilen Annäherungen eines Schulbusfahrers an das junge Mädchen Steffi Maier* aus dem Landkreis Mühldorf, ermittelte die Polizei und Staatsanwaltschaft umgehend. Der Vater, Peter*, verständigte sofort die Kriminalpolizei, und selbst die Kleidung des Mädchens wurde nach DNA–Spuren untersucht. Die Ergebnisse der Ermittlungen der Behörden waren jedoch nicht zufriedenstellend: Es wurde nur eine Strafanzeige erstattet, die schließlich zurückgezogen wurde, da ein Tatbestandsmerkmal fehlte. Die Entscheidung ließ die Familie unzufrieden zurück. Als Reaktion auf die pädophilen Annäherungen ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft sofort gegen den Schulbusfahrer. Nach der Mitteilung der erschreckenden Nachricht, wurde die Kleidung des Mädchens auf DNA–Spuren untersucht, und die Kriminalpolizei nahm eine umfangreiche Aussage auf. Allerdings wurde nur eine Strafanzeige erstattet, die dann zurückgezogen wurde, da ein Tatbestandsmerkmal fehlte, wodurch die Familie unzufrieden zurück blieb…
Den vollständigen Beitrag lesen unter: https://www.innsalzach24.de/innsalzach/region-muehldorf/muehldorf-paedophile-uebergriffe-auf-dem-schulweg-staatsanwaltschaft-aeussert-sich-teil-zwei-91968834.html