Die immer noch verbreitete Vorstellung, körperliche Bestrafung sei eine effektive Erziehungsmaßnahme, wird erneut klar widerlegt. Stattdessen fallen bei den als Kind Betroffenen bis ins Erwachsenenalter Aufmerksamkeitsdefizite, impulsives und aggressives Verhalten auf. In Deutschland haben Kinder seit 2000 per Gesetz ein „Recht auf gewaltfreie Erziehung“. Das schließt auch Ohrfeigen oder den Klaps auf den Po aus…
Den vollständigen Beitrag lesen unter: https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/was-koerperliche-zuechtigung-auf-dauer-bei-kindern-anrichtet/