
Berliner Jungs
Die Anlaufstelle Berliner Jungs, eine Initiative der Hilfe für Jungs e.V., bietet umfassende Unterstützung im Bereich der sexualisierten Gewalt an Jungen. Betroffene selbst, aber auch deren Angehörige sowie Fachkräfte dürfen sich an die Organisation wenden.
Berliner Jungs legt seinen Hauptfokus auf die Beratung zu diesem sensiblen Thema. Fortbildungen und die Entwicklung von Schutzkonzepten für Schulen und Institutionen in Zusammenarbeit mit dem Wildwasser Berlin e.V. ergänzen das Angebot der Anlaufstelle. Vor allem aber die Prävention spielt eine bedeutende Rolle und soll den Jungen dort begegnen, wo sie unterwegs sind: in Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen und öffentlichen Plätzen.
Ein konkretes Beispiel für die Präventionsarbeit der Berliner Jungs ist das Programm "Jibs – Jungen informieren, beraten, stärken". Das Programm zielt darauf ab, Jungen zu befähigen, Gefahrensituationen im Kontext sexualisierter Gewalt zu erkennen und angemessen zu reagieren. Darüber hinaus sind die Berliner Jungs in den Bezirken Neukölln, Lichtenberg und Treptow-Köpenick im Rahmen der Vor-Ort-Arbeit/Streetwork tätig, um über Gefahrensituationen und Auswege aufzuklären und in Zusammenarbeit mit örtlichen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen niedrigschwellige Information und Unterstützung anzubieten.