
Stiftung Deutsches Forum Kinderzukunft
Die Stiftung Deutsches Forum Kinderzukunft wurde 2009 in Düsseldorf gegründet. Dabei schlossen sich namhafte Vertreter der Berufsverbände der Frauenärzte, Kinder- und Jugendärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Vertretern des öffentlichen Gesundheitsdienstes, ferner Psychologen, Gesundheitsökonomen, sowie Juristen, Kriminologen und Fachleuten der Jugendhilfe zusammen, um medizinisches Expertenwissen und Erfahrungen zum Schutz des Kindeswohls zusammenzuführen.
Die Stiftung setzt vor allem bei der frühzeitigen Erkennung von Kindeswohlgefährdung und Unterstützung der jungen Familien an.
Zu den Projekten der Stiftung zählt z. B. das Präventionsmodell zum vorbeugenden Kinderschutz und zur frühen Gesundheitsförderung von Kindern aus psychosozial und gesundheitlich belasteten Familien "KinderZUKUNFT NRW".
Mit einem einheitlichen "Untersuchungsbogen" bietet die Stiftung interessierten Kliniken, Hebammen, Frauenärzten, Kinderkrankenschwestern, Kinder- und Jugendärzten ein umfassendes Instrumentarium zur Risikodiagnostik.