Die Kinderchirurgin und Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM), Dr. Frauke Schwier, sagt: „Kinderschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Insbesondere (kinder-)chirurgische Ambulanzen, Rettungsstellen und Notaufnahmen sind erste Anlaufpunkte, wenn sich Kinder vorstellen, behandlungsbedürftig sind oder geklärt werden muss, ob eine Misshandlung vorliegt. Für diese immense Verantwortung braucht es ausgebildetes Fachpersonal und entsprechende Strukturen im Gesundheitssystem, wie zum Beispiel Kinderschutzambulanzen und klinikbasierte Kinderschutzgruppen“, so Schwier…
Den vollständigen Beitrag lesen unter: https://www.pabst-publishers.com/detailansicht/weltkindertag-unfall-oder-misshandlung-kinderchirurgie-erste-anlaufstelle-bei-verletzungen.html